grünePortal

Alters.Vorsorge mit nachhaltigen ETF's

Was sind nachhaltige ETF's?

 

Das sind börsengehandelte Indexfonds, in der die Wertentwicklung von bekannten Indizes nachgebildet wird, z.B. MSCI World ESG, MSCI Europe ESG oder DAX ESG. Für ESG steht: Environment, Social und Governance,

also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Der Vorteil gegenüber Aktien und Fonds: Mehr Sicherheit durch eine breite Risikoverteilung, bessere Transparenz und erheblich geringere Kosten. Das ermöglicht eine höhere Altersrente, als in der klassischen Altersvorsorge. Mittlerweile wird in Europa und weltweit in vielen demokratischen Systemen die Altersvorsorge so gebildet. 

 

Warum nachhaltige ETF's?

 

Die schon sehr lange anhaltende "Niedrig.Zinsphase" hat die privaten Unternehmen für die Altersvorsorge gezwungen, den Garantiezins in der klassischen Altersvorsorge ständig zu senken. Der Garantiezins wird ab 2022 für neue Verträge vollkommen entfallen. Als Alternative für den Sparvorgang haben sich nachhaltige ETF's bewährt, die über einen längeren Zeitraum bessere Renditen als die herkömmliche Altersvorsorge erwirtschaften. Somit können höhere Altersrenten mit einem flexiblen Rentenbeginn ausgezahlt werden.

 

 

 Diese Gesellschaften bieten Produkte für die nachhaltige Altersvorsorge an:

grüne Rente - Stuttgarter
oeco - Concordia
Klimarente - LV 1871

Information der Verbraucherzentrale

 

Sicherheit + Vorsorge für: Dich + Partner*in + Familien + Finanzen

 Für die private und betriebliche Alters.Vorsorge:

Bitte einen Beratungs.Termin vereinbaren!